In diversen Stadtteilen lädt die Initiative »clean up your city« zu regelmäßigen Müllsammelaktionen ein. Eine gute Gelegenheit, Bremen sauber zu halten und Menschen kennenzulernen.

In diversen Stadtteilen lädt die Initiative »clean up your city« zu regelmäßigen Müllsammelaktionen ein. Eine gute Gelegenheit, Bremen sauber zu halten und Menschen kennenzulernen.
Der Öko-Regio-Markt in Thedinghausen: Hier finden Sie eine große Auswahl regionaler Öko-Produkte von verschiedenen Biobauern.
Immer ein Besuch wert.
Kreislauf des Lebens und Gesetze der Natur – auch Bestattungsmethoden können nachhaltig sein und einen ökologischen Wert geben.
Kaffeemaschine oder Toaster funktionieren nicht mehr? Bevor Sie die Geräte entsorgen, besuchen Sie doch erst mal ein Repair Café und werden so Lebensretter:in für defekte Elektrokleingeräte.
Vom 25. Juni bis zum 2. Juli wird wieder gesammelt was das Zeug hält! Für ein sauberes Bremen und mehr Aufklärung, wieso Kippen nicht auf unserem Bremer Boden gehören.
Eine interessante Führung über Pilze, wo und wie man sie finden kann, wie sie leben und wie man giftige von ungiftigen unterscheidet.
Am 8. und 9. Juli finden wieder die Aufräumtage in ganz Bremen statt. Die Anmeldephase startet am 16. Mai.
Im Bienenstock ist eine Menge los! Imker Heinz Wildner zeigt den Interessierten was dahinter steckt.
Das Buch der Autorin Sigrid Tinz aus dem Jahr 2021, ist das Ergebnis zahlreicher Besuche unterschiedlicher deutscher Friedhöfe. Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung.