20. Olivenöl-Abholtage bei arteFakt

20. Olivenöl-Abholtage bei arteFakt

Zum 20. Mal lädt »arteFakt« zu dem inzwischen Oliven-Kult-Ereignis nach Wilstedt ein. Selbstverständlich stehen die Olive, die Oliviers und die Verkostung der Olivenöle im MIttelpunkt, aber die vielen weiteren Aussteller und Aktionen geben der Veranstaltung einen netten Volksfest-Charakter.

Unter den anreisenden Olivenöl-Erzeugern aus Italien (Toskana, Apulien, Kalabrien, Sizilien), Spanien (Katalonien, Andalusien) und Griechenland (Korinth, Messenien, Kreta) befindet sich erstmals ein Olivier aus Andalusien. Mit seiner Mühle Galgon 99 zählt Jose Galvéz mit zu den Besten in der Verarbeitung der Picual-Olive und beliefert u.a. als einziger Olivier damit das spanische Königshaus.

Termin: Samstag | 5. Mai | 10 bis 18 Uhr

Sonntag | 6. Mai | 10 bis 18 Uhr

Kostenbeitrag: 6 Euro für Erwachsene, ermäßigt 3 Euro, Kinder bis 16 Jahre kostenfrei.

 

Auf der Schaubühne zum Kochen und Mitmachen zeigen norddeutsche Köche aus Hamburg, Bremen und umzu, aus dem weltweiten Netzwerk der »Slow Food Chef Alliance« und des Vereins »Genussland Bremen Niedersachsen«, leckere und einfache Zubereitungen mit Bio-Frühlingsprodukten aus der Region. In fünf Kochkursen können sich Besucher und Besucherinnen in einstündigen Kochkursen dazu auch anleiten lassen.

Die Kochkurse finden unter Leitung von Barbara Stadler (»Die Kastanie« in Martfeld) zu folgenden Zeiten statt:

Sonnabend, den 5. Mai um 15.30 Uhr (ausgebucht) und Sonntag, den 6. Mai um 10.30 Uhr, um 13.00 Uhr, um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr. Der Kochkurs kostet 45,00 Euro, inklusive des Wareneinsatzes, der Getränke und des Eintrittspreises. Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 04283.981317 oder per Email: service@arteFakt.eu

 

Anfahrt: Benutzen Sie bitte bei Ihrem Besuch die kostenfreien Parkplätze. Der ebenfalls kostenfreie Bus-Shuttle bringt Sie zum Ausstellungsgelände und wieder zurück.

Weitere Informationen finden Sie direkt bei arteFakt.

Anschrift

Am Bogen 5 | 27412 Wilstedt